Aktuelles aus Kultur NRW - tolles Projektangebot von West Lotto: „500x500 für die NRW-Kultur“ ist eine Aktion von WestLotto und richtet sich an Kulturschaffende und Künstler*innen aus NRW, die persönlich von der Corona-Krise betroffen sind. Mit 500x500 für die Kulturbranche hat WestLotto eine Aktion für Künstlerinnen und Künstler, Musikerinnen Musiker sowie Performerinnen und Performer der […]
Wir möchten erfahren, was GründerInnen, Gründungswillige und JungunternehmerInnen aus Krefeld von unserer Stadt erwarten! Was benötigen sie, um hier erfolgreich zu gründen und zu wachsen? Ab sofort können alle GründerInnen, die sich in der Planungsphase oder auch mitten in der Gründungsphase befinden, sowie alle JungunternehmerInnen, die in den letzten 3 Jahren gegründet haben, an unserer Umfrage teilnehmen. […]
Gründerwoche 2020: Regionaler, weiblicher – und trotz Corona größer! Mönchengladbach, Krefeld, Viersen und der Rhein-Kreis Neuss: Gemeinsam bilden sie die „Gründerregion Niederrhein“. Und diese bündelt in diesem Jahr erstmalig die Kräfte, um im Rahmen der bundesweiten Gründerwoche gemeinsam aufzutrumpfen und sich als starkes Gegenstück zu den einschlägigen Startup-Metropolen an Rhein und Ruhr zu positionieren. Mit […]
Zweite Ausschreibungsrunde gestartet! Marktnahe nichttechnische Innovationen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft gesucht! Das Innovationsprogramm für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen (IGP) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) geht in die zweite Runde. Bis zum 11. August 2020 können Skizzen im Teilnahmewettbewerb eingereicht werden. Gefragt sind neue Konzepte aus allen Bereichen der Kultur- und Kreativwirtschaft. Mit der […]
Der German Design Award setzt international Maßstäbe, wenn es um die innovativsten Designentwicklungen geht und um Wettbewerbsfähigkeit auf dem globalen Markt. Er prämiert ausschließlich Projekte, die wegweisend in der deutschen und internationalen Designlandschaft sind. Dafür sorgt eine internationale Jury, die führende Köpfe aus allen Disziplinen des Designs versammelt. Ihr Urteil hat einen unschätzbaren Wert – […]
von Lorenz Gräf, startplatz.de Ein Startup zu führen ist eine verdammt harte Sache. In Krisenzeiten wird es zu einer Frage des nackten Überlebens mit allen Mitteln. Die Corona Pandemie ist eine ernste Krise, die sich auf Euer Startup auswirken wird. Wir haben im Folgenden 10 Tipps für Euch zusammengestellt wie Ihr am besten durch die […]
Pressemitteilung vom 27. April 2020 Aus einer guten Idee ein Business machen: Zugegeben, die Zeiten dafür waren schon mal besser. Und dennoch könnte für so manchen Studierenden der Hochschule Niederrhein jetzt der Zeitpunkt gekommen sein über eine Unternehmensgründung nachzudenken. Die strukturellen Hilfsmöglichkeiten jedenfalls sind gegeben. Das Projekt HNexist, gefördert durch das Bundeswirtschaftsministerium im Förderprogramm EXIST-Potentiale, […]
Das Wirtschaftsministerium NRW vergibt 2020 erstmals den OUT OF THE BOX.NRW-Award für das beste digitale Startup aus NRW – und das auf prominenter Bühne auf dem PIRATE Summit 2020 in Köln. Darum geht‘s: Du lässt Innovationen abheben! Nominiere noch bis 31. März 2020 digitale Start-ups, die out of the Box gehören! Bei der Challenge starten […]
Anzeige. Durch eine stark vereinfachte Geschäftskontoeröffnung gewinnt Deutschland für Gründer aus dem Ausland deutlich an Attraktivität. 8. Januar 2020 | Bislang war es für Gründer aus dem Ausland und Expats alles andere als einfach, sich in Deutschland als Unternehmer selbständig zu machen. Neben der ohnehin aufwendigen Bürokratie hinsichtlich der Handelsregistereintragung und Gewerbeanmeldung war die Kontoeröffnung […]
Krefeld kann was! ist seit März 2018 Teil der Krefelder Fachkräfte-Strategie. Ziel ist es, mehr Menschen in Ihrer Entscheidung für einen Krefelder Arbeitgeber zu bestärken.